Vita
Die Sopranistin und Diplom Gesangspädagogin Anne-Sophie Balg sammelte schon früh musikalische Erfahrungen, sowohl im Bereich Chor und Ensemble, als auch mit solistischen Auftritten und war Stipendiatin des Richard Wagner Verbandes und der Nikolaus Reiser Stiftung. Eine Ausbildung zur Atemzentrierten Stimmbildnerin schloss sie 2011 bei Ronald Balg ab und studierte anschließend Gesangpädagogik an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Ulrich Mahlert und Dr. Barbara Hoos de Jokisch. Meisterkurse bei Emma Kirkby, die Deutsche Liedakademie Trossingen und Fortbildungen von Zukunft@BPhil, dem Education-Programm der Berliner Philharmoniker, rundeten ihre Ausbildung ab.
Als Solistin ist sie vor allem im Bereich Lied und Oratorium tätig. Sie sang u.a. Johannes Brahms „Ein deutsches Requiem“ im Alsion in Sonderburg/ Dänemark, Karl Jenkins „The armed men“ mit dem niederländischen Kempenkoor in der Gedächtniskirche in Berlin und gestaltete mit dem Ensemble Baroque unter der Leitung von Irmgard Huntgeburth die „Bauernkantate“ von Johann Sebastian Bach. 2018 trat sie im Rahmen des Festivals Kunst & Gesund auf. Auch in Projekten mit unterschiedlichen Genres wie Musical, Jazz und Theatermusik ist sie sängerisch aktiv.
Sie ist Leiterin der Konzertreihe „Konzerte auf der Höhe“ in Flensburg. Als Stimmbildnerin betreut sie Chöre und war mehrere Jahre Dozentin im Landesverband evangelischer Kirchenchöre Bayern. Sie arbeitet als private Gesangspädagogin. Besonders wichtig ist ihr darüber hinaus der Bereich Musikvermittlung. So enstanden Projekte wie “7 Wochen ohne: Bach” oder Konzepte für besondere Liedprogramme vom “Komponistendinner” bis zum “Grauenvollen Liederabend”.